Reserve with Google

Warum ist eine Integration von Reserve mit Google wichtig?

Die Google Reserve-Funktion in Ihrem Google My Business-Eintrag ermöglicht es Nutzern, schnell und einfach einen Tisch in Ihrem Restaurant über Google-Suche oder Google Maps zu buchen.

Der blaue Buchungsbutton kann aktiviert werden, indem Sie Ihr Konto mit einem Reservierungspartner wie Zenchef verbinden, um Verfügbarkeiten anzuzeigen.

Google Reserve übernimmt die Einstellungen von Zenchef, wie Dienstleistungen, Öffnungszeiten, Verfügbarkeiten und Räume.

Beachten Sie, dass das Widget Google gehört und daher einige Einschränkungen bestehen. Unten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Zenchef x Google Reserve-Integration. ⬇️

Was beinhaltet die Integration von Reserve with Google?

❤️ ✅ Integrierte Einstellungen:

Unten sind die Einstellungen, die von Google Reserve unterstützt werden:

  • Dienstleistungen:
    Die allgemeinen Einstellungen für Ihre Standard- und Ausnahmedienste werden von Google übernommen (Öffnungszeiten, Tage, Kapazität usw.)

  • Angezeigte Nachricht im Buchungsmodul:
    Wird von Google im Abschnitt "Wichtige Hinweise" übernommen.

  • Raumauswahl:
    Wird von Zenchef berücksichtigt.

  • Benachrichtigungen:
    Reservierungen über Google Reserve erhalten Benachrichtigungen zur Rückbestätigung, Reservierungserinnerung, Stornierung usw. von Zenchef.

❤️‍🩹 ⚠️ Einstellungsvariationen :

Unten sind die Einstellungen aufgeführt, die in Google Reserve abweichen:

  • Bestätigung:
    Die Bestätigungsbenachrichtigung wird von Google gesendet, nicht von Zenchef.

  • Anzeige der Verfügbarkeiten:
    - Nur 9 Zeitfenster sind auf derselben Seite sichtbar.
    - Reservierungen sind nur bis D+30 möglich
    - Die Buchungen sind auf 20 begrenzt.

  • Schließzeit:
    Wenn der Betrieb länger als 1 Monat geschlossen ist, verschwindet der blaue Google Reserve Button automatisch.

  • Geografische Beschränkung:
    Die Google Reserve-Funktion ist nicht weltweit verfügbar : Klicken Sie hier, um zu sehen, ob Ihr Land verfügbar ist.

💔 🚫 Einstellungen, die nicht integriert sind:

Die folgenden Einstellungen werden von Google Reserve nicht unterstützt:

  • Verpflichtende Angabe von Kreditkartengarantien oder Vorauszahlungen :
    Wenn Kreditkartengarantien oder Vorauszahlungen für Gruppen von z.B. 6 oder mehr benötigt werden, sind Google-Reservierungen für 1 bis 5 Gäste möglich.

  • Experiences:
    Wenn die Auswahl einer Experience für die Buchung optional ist, sind Google-Reservierungen möglich.

  • Warteliste:
    Google bietet keine Warteliste an.

  • Vorschlag eines neuen Zeitfensters:
    Zenchef kann keinen Vorschlag für ein neues Zeitfenster an Google Reservierungen senden.

Wie richte ich die Integration mit Reserve with Google ein?

Um Ihren Google My Business-Eintrag mit Ihrem Zenchef-Konto abzugleichen, müssen die folgenden Informationen identisch sein:

  • Der Name des Betriebs
  • Die Adresse des Betriebs
  • Die Öffnungszeiten des Betriebs.

Sie können diese Informationen in Ihrem Zenchef-Konto eingeben und ändern, indem Sie zu Ihren Einstellungen / Allgemeine Informationen gehen. ⚠️ Der Name und die Adresse Ihres Restaurants müssen genau mit denen in Ihrem ZenchefOS-Konto übereinstimmen, damit die Verbindung korrekt funktioniert.

Aktivieren Sie die Integration in Ihrer Zenchef-Umgebung und gehen Sie in den Einstellungen auf die Registerkarte „Partner“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“ neben „Mit Google reservieren“. Es dauert ein paar Tage, bis die Schaltfläche auf Ihrer Google-Unternehmensseite sichtbar ist.

Wie kann ich die Integration mit Reserve with Google deaktivieren?

Zenchef

Deaktivieren Sie die Integration in Ihrer Zenchef-Umgebung und gehen Sie in den Einstellungen auf die Registerkarte „Partner“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Trennen“ neben „Mit Google reservieren“.

Andere Reservierungstools

Geben Sie den Namen Ihres Restaurants in Google ein und wählen Sie „Reservierungen“.

Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie auswählen können, welche Lieferanten Sie löschen möchten.

Wenn Sie auf „Löschen“ klicken, werden Sie zu den Einstellungen Ihres Anbieterprofils weitergeleitet. Dort können Sie den Google-Partner deaktivieren bzw. die Verbindung zu ihm trennen. Es dauert ein paar Tage, bis die Schaltfläche auf der Google-Unternehmensseite nicht mehr sichtbar ist.