Wie verwende ich die Funktion Dynamische Segmente in Zenchef?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Funktion Dynamische Segmente von Zenchef nutzen können, um Ihre Marketingkampagnen zu personalisieren.


Inhaltsverzeichnis

  1. Warum dynamische Segmente verwenden?

  2. Wie funktioniert es?

  3. Ein Segment erstellen

  4. Segmente verwenden

  5. Vorteile dynamischer Segmente


Wissenswertes

Die Funktion Dynamische Segmente in der Zenchef Marketing Suite ermöglicht es Ihnen, Ihre Marketingmaßnahmen durch die Erstellung von Kundensegmenten basierend auf bestimmten Kriterien wie Reservierungshistorie, Vorlieben, Tags und mehr zu personalisieren. Mit diesem Tool können Sie Ihre Kunden gezielter ansprechen und die Kundenbindung durch personalisierte Kampagnen stärken.


1. Warum dynamische Segmente verwenden?

Dynamische Segmente helfen Restaurants, Herausforderungen bei der Kundenbindung zu meistern, indem sie:

  • Präzises Targeting ermöglichen: Kunden nach Vorlieben, Verhalten und demografischen Merkmalen gruppieren.

  • Automatisierung bieten: Segmente automatisch aktualisieren, wenn sich Kundendaten ändern.

  • Personalisierung fördern: Kampagnen erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Kundengruppe zugeschnitten sind.


2. Wie funktioniert es?

Dynamische Segmente können basierend auf folgenden Regeln erstellt werden:

  • E-Mail-Einwilligung: Kunden erreichen, die der Kommunikation zugestimmt haben.

  • Anzahl der Reservierungen: Mit regelmäßigen oder gelegentlichen Gästen kommunizieren.

  • Reservierungsdaten: Kunden basierend auf bestimmten Buchungszeiträumen ansprechen.

  • Tags: Kunden nach Vorlieben oder anderen Merkmalen gruppieren.

  • Durchschnittliche Bewertungen: Kunden mit bestimmten Bewertungsergebnissen gezielt ansprechen.

Sie können zwischen folgenden Segmenttypen wählen:

  • Dynamische Segmente: Werden kontinuierlich aktualisiert und fügen Kunden hinzu, die den definierten Regeln entsprechen.

  • Statische Segmente: Feste Listen, die nach der Erstellung unverändert bleiben.


3. Ein Segment erstellen

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Segment:

  • Gehen Sie in Ihrem Zenchef-Dashboard zu Gäste → Marketing → Segmente.

  • Klicken Sie auf „Segment erstellen“.

  • Definieren Sie einen Namen, den Typ (dynamisch oder statisch) und die Regeln.

  • Beispiel: Erstellen Sie ein Segment für Gäste, die häufig in der Vergangenheit gebucht haben, aber seit über einem Jahr nicht mehr zurückgekehrt sind.

  • Speichern Sie Ihr Segment und warten Sie auf die Verarbeitung.

Für Restaurants mit mehreren Standorten können Sie Segmente für alle Standorte erstellen, wenn die Funktion „Kundendatei teilen“ aktiviert ist.


4. Segmente verwenden

  • E-Mail-Kampagnen: Wählen Sie Ihre Segmente beim Erstellen einer neuen Kampagne unter Gäste → Marketing → Kampagnen aus.

  • Export für andere Tools: Exportieren Sie das gewünschte Segment für Newsletter- oder SMS-Kampagnen.


5. Vorteile dynamischer Segmente

  • Personalisierung: Maßgeschneiderte Kampagnen für spezifische Kundengruppen.

  • Effizienz: Automatisierung der Kundengruppierung spart Zeit und Ressourcen.

  • Höhere Kundenbindung: Stärkere Loyalität und häufigere Besuche durch gezielte Kommunikation.

  • Flexibilität: Kombination mehrerer Kriterien zur präzisen Segmentierung.


Benötigen Sie Hilfe?

Für detailliertere Anleitungen oder bei Problemen, sehen Sie sich unsere Video-Tutorials an oder kontaktieren Sie das Zenchef-Support-Team.