Einleitung
Bei Zenchef glauben wir daran, Ihr Geschäft zu fördern, indem wir Ihnen Zugang zu wertvollen Daten geben. Das Aktivieren von Tracking-Tools wie Google Analytics 4 (GA4), Google Tag Manager (GTM) und Meta Pixel ermöglicht Ihnen:
- Ihre Besucher zu verstehen: Sehen Sie, wie Kunden mit Ihrer Zenchef-Website (Zensite) und Buchungstools interagieren – welche Seiten sie besuchen, wie lange sie bleiben und wie sie mit dem Buchungs-Widget umgehen.
- Leistung messen: Verfolgen Sie wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) wie abgeschlossene Buchungen, aufgegebene Buchungen und Traffic-Quellen – alles auf Ihre Zenchef-Einrichtung zugeschnitten.
- Marketing optimieren: Nutzen Sie Daten, um Ihre Google- oder Meta-Werbekampagnen zu verbessern, richten Sie sich erneut an Besucher, die ihre Buchungen nicht abgeschlossen haben, und lenken Sie mehr qualifizierten Traffic auf Ihre Zensite.
- Datenbasierte Entscheidungen treffen: Unterstützen Sie Ihre Entscheidungen mit verlässlichen Einblicken, um Ihre Buchungskonversionsrate zu verbessern und den Einfluss Ihrer Online-Präsenz durch Zenchef-Tools zu maximieren.
Von uns unterstützte Tools
Google Analytics 4 (GA4)
GA4 ist ein Tool, das Ihnen ermöglicht, den Traffic auf Ihrer Website zu verfolgen. Diese Einrichtung wird empfohlen, wenn Sie nur ein begrenztes Wissen über Webentwicklung haben.
Sie können GA4 an IDs erkennen, die mit G-
beginnen (z.B. G-XXXXXXX
).
Google Tag Manager (GTM)
GTM vereinfacht die Verwaltung all Ihrer Tracking-Tags von einer einzigen Oberfläche aus. Wir empfehlen die Verwendung von GTM, wenn Sie Folgendes planen:
- Mehrere Tools verbinden (z.B. TikTok Pixel, Meta Pixel, LinkedIn Insight Tag)
- Ereignisverfolgung über das Standardverhalten hinaus anpassen
- Sie arbeiten mit einer Agentur, die auf Websichtbarkeit spezialisiert ist
GTM-IDs beginnen normalerweise mit GTM-
(z.B. GTM-XXXXXXX
).
1. Überprüfen Sie Ihre Widget-Integration
Zenchef bietet ein praktisches SDK, mit dem Sie die Integration an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Um diese Anleitung zu befolgen, stellen Sie sicher, dass Sie unser offizielles SDK verwenden.
- Klicken Sie hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des SDK zu sehen
Auch wenn alternative Methoden existieren, werden diese von Zenchef nicht empfohlen. Die Verwendung des SDK gewährleistet die Kompatibilität mit zukünftigen Updates und reduziert die Notwendigkeit, Ihre Implementierung im Laufe der Zeit zu ändern.
2. Tracker auf Ihrer Website einrichten
A. Wenn Sie eine Zenchef-Website (Zensite) haben
Zenchef macht das Hinzufügen von Tracking auf Ihrer Website einfach:
- Melden Sie sich bei Ihrem Zenchef-Dashboard an
- Gehen Sie zu Einstellungen > Integrationen > Gäste-Analytics
- Fügen Sie Ihre GA4-, GTM- oder Meta-Pixel-ID ein
- Klicken Sie auf Speichern – Ihr Tracking ist live!
Kein Entwickler erforderlich.
B. Wenn Sie Ihre eigene Website nutzen
Wenn Sie Ihre eigene Website haben, müssen Sie den Tracking-Code selbst hinzufügen. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, bitten Sie Ihren Webentwickler, die Aufgabe für Sie zu übernehmen.
- Google Analytics 4 (GA4) auf Wix, Wordpress… einrichten
- Google Analytics 4 (GA4) auf Ihrer benutzerdefinierten Website einrichten
- Google Tag Manager (GTM) einrichten
Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, erhalten Sie automatisch Ereignisse von Zenchef, ohne dass weitere Aufgaben erforderlich sind.
3. Empfang von Ereignissen von Zenchef
Um Ereignisse vom Zenchef-Buchungs-Widget zu empfangen, müssen Sie Ihr Widget mithilfe unserer SDK-Integration platzieren. (Sie erhalten keine Ereignisse, wenn Sie unser Widget-Iframe oder eigenständige Widget-Seite verwenden)
Für Schritt-für-Schritt-Anleitungen lesen Sie unseren SDK-Einrichtungsleitfaden.
Google Analytics 4 (GA4)
Wenn das SDK korrekt auf Ihrer Website installiert wurde, sollten Sie bereits buchungsbezogene Ereignisse in Ihrem Google Analytics-Dashboard sehen.
Wie überprüfe ich, ob die Implementierung funktioniert?
-
Verwenden Sie den Google Tag Assistant
- Installieren Sie die Google Tag Assistant Chrome-Erweiterung.
- Öffnen Sie Ihre Website und überprüfen Sie, ob Ihr GA4-Tag korrekt ausgelöst wird.
-
Überprüfen Sie den Realtime-Bericht in GA4
- Gehen Sie zu Berichte > Echtzeit in Ihrem GA4-Dashboard.
- Interagieren Sie mit dem Buchungs-Widget (z.B. starten Sie eine Reservierung).
- Sie sollten Ereignisse wie
open_calendar
,booking_created
usw. in Echtzeit sehen.
Wenn Sie keine Ereignisse sehen, überprüfen Sie bitte Ihre SDK-Installation doppelt.
Google Tag Manager (GTM)
Zenchef sendet automatisch Ereignisse an Ihren Google Tag Manager.
Von dort aus liegt es an Ihnen zu entscheiden, wie und wo diese Ereignisse weitergeleitet werden (z.B. an Google Analytics, Meta Pixel, etc.).
Um loszulegen, importieren Sie die vorkonfigurierten Variablen und Trigger von Zenchef in Ihren GTM-Container.
FAQs
-
Benötige ich sowohl GA4 als auch GTM?
Nein. GA4 allein deckt grundlegende Traffic- & Buchungsstatistiken ab. GTM ist später für fortgeschrittene Anwendungsfälle nützlich oder wenn Sie Ereignisse mit Dritten wie Meta Pixel oder Tiktok Pixel verknüpfen möchten. -
Wie lange dauert es, bis ich Daten sehe?
15 Minuten bis einige Stunden in GA4 „Realtime“. -
Werden Tags meine Website verlangsamen?
Zenchef lädt sie asynchron; der Einfluss ist vernachlässigbar. -
Sammelt Zenchef persönliche Daten?
Wir anonymisieren IPs standardmäßig; das Management der Einwilligung liegt bei Ihnen (siehe fortgeschrittener Artikel). -
Können wir 2 GA/GTM-Tags einfügen? Einen für das Restaurant und einen für die Gruppe.
Es könnte sinnvoll sein, GA für das Restaurant und GTM für die Gruppe zu verwenden, da die meisten fortgeschrittenen Anwendungsfälle von der Zentrale ausgeführt werden. Umgekehrt funktioniert es auch. Es könnte die Leistung leicht beeinflussen, aber erwarten Sie, dass es ziemlich gering ist. -
Funktioniert GTM mit dem Widget innerhalb eines Iframes?
Nein, wir empfehlen die SDK-Integration, um die beste Abdeckung zu erzielen.
Verknüpfung mit