Die Winterfeiertage stehen vor der Tür, das ist der perfekte Zeitpunkt, um dein Restaurant hervorzuheben. Hier sind ein paar praktische Tipps, um das Beste aus der Saison herauszuholen, deine Gäste zu begeistern und deinen Umsatz zu steigern.
1. Kreiere festliche Erlebnisse, um deine Events hervorzuheben
Feiere die Feiertage mit besonderen Events wie einem Fünf-Gänge-Weihnachtsdinner, einem festlichen Brunch oder einer Silvesterparty. Die Ideen sind offen! Zeige deine Experiences online mit stimmungsvollen Fotos und speziellen Menüs. Erfahre hier mehr, wie du deine Events gestalten kannst.
2. Nutze eine Warteliste, um Last-Minute-Plätze zu füllen
Besonders in der Feiertagssaison willst du Last-Minute-Stornierungen vermeiden. Eine Warteliste hilft dir, leere Tische schnell zu besetzen. Erfahre hier mehr über unsere Warteliste, um kurzfristige Stornierungen zu ersetzen und Umsatzverluste zu vermeiden.
Profi-Tipp: Lass deine Gäste ihre Reservierung durch Aktivieren der Bestätigungsmail hier erneut bestätigen.
3. Passe Schichten, Öffnungszeiten und Sitzplätze an die Saison an
In der Feiertagssaison könntest du längere Öffnungszeiten oder zusätzliche Schichten benötigen. Plane diese Änderungen im Voraus und stelle deine Tische so ein, dass du größere Gruppen unterbringen kannst. Eine gute Vorbereitung hilft dir, den Feiertagsansturm reibungslos zu bewältigen.
4. Sichere Reservierungen mit Vorauszahlungen ab
Gerade an Feiertagen möchtest du sicher sein, dass deine Reservierungen eingehalten werden. Vermeide No-Shows, indem du Vorauszahlungen oder Kreditkartengarantie für Reservierungen verlangst. Gäste kommen eher, wenn sie bereits eine finanzielle Verpflichtung eingegangen sind. Hier erfährst du mehr darüber, wie du dies einrichtest.
5. Biete ein „Restaurant für Zuhause“-Erlebnis an
Biete festliche Takeaway-Boxen mit Signature-Gerichten für diejenigen an, die ein leckeres Weihnachts- oder Silvesteressen zu Hause genießen möchten. Es ist die perfekte Gelegenheit, mehr Gäste zu erreichen und eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen. Richte deinen Click & Collect Shop hier ein.
6. Verkaufe Gutscheine für zusätzliche Einnahmen
Gutscheine sind das perfekte Geschenk für die Feiertage! Richte einen Shop ein, in dem Gäste Gutscheine für bestimmte Beträge oder besondere Erlebnisse, wie z.B. ein Chef’s Tasting Menü, kaufen können. So generierst du zusätzlichen Umsatz und bringst auch nach den Feiertagen Gäste in dein Restaurant. Richte deinen Gutscheinshop hier ein.
7. Bewerbe deine Feiertagsaktionen mit E-Mail- & SMS-Kampagnen
Bewirb deine Feiertagsspecials mit E-Mail- und SMS-Kampagnen, um wichtige Reservierungen zu sichern. Teile deine besonderen Menüs, Events und Optionen für Gutscheine oder Takeaway, um Begeisterung zu wecken und die Buchungen zu steigern. Richte deine Kampagnen hier ein.
Profi-Tipp: Füge immer einen klaren Call-to-Action in deine Kampagne ein, und es ist besser, mehrere kurze E-Mails zu senden als eine einzige sehr lange. So kannst du besser mit deinen Gästen interagieren und die gewünschten Ergebnisse erzielen!
8. Aktualisiere dein digitales Menü mit Feiertagsspecials
Feiertagsspezifische Menüs begeistern die Gäste – also stelle sicher, dass sie online zu sehen sind! Präsentiere festliche Gerichte, Desserts oder Getränke auf deiner Website, damit die Gäste wissen, was sie erwartet. Aktualisiere dein Menü hier.
9. Lade die ZenchefOS-App herunter
Wenn du sie noch nicht hast, lade die ZenchefOS-App für iOS oder Android herunter, um organisiert zu bleiben und Reservierungen unterwegs zu verwalten. Die App macht es einfach, Reservierungen zu managen und Gästedetails von deinem Handy oder Tablet aus zu verfolgen.
Beginne noch heute mit der Planung, um diese Feiertagssaison erfolgreich zu gestalten und das Jahr 2024 mit einem Knall abzuschließen. Fragen? Wir sind für dich da! Du erreichst uns unter help@zenchef.com.